arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

23.03.2021

Onlinekonferenz der SPD aus Marmstorf am 29. März 19:30 Uhr * Thema Neubaugebiet Elfenwiese

Corona und keine Ende... So mag es vielen von uns derzeit vorkommen. Die Infektionslage ist
äußerst bedrohlich, die Impfungen gehen nicht so schnell voran wie wir alle es uns gewünscht haben, die Unvernunft und Ignoranz zu vieler Menschen im Lande treibt manch einen zur schieren Verzweiflung. Also alles Mist? Nein! So bedrückend die Lage derzeit ist, sollten wir eines nicht aus dem Auge verlieren: Wir sind auf der Zielgeraden. Es wird in absehbarer Zeit mehr Impfstoff geben. Damit wird jedem und jeder Geimpften eine große Last von der Seele genommen und mit steigender Anzahl Geimpfter werden die Inzidenzen zurückgehen. Die Rückkehr zu dem Leben, das wir alle schmerzlich vermissen, wird in greifbare Nähe rücken.

Bis dahin aber müssen wir noch einmal einiges an Einschränkungen auf uns nehmen. Das Ziel ist diese Anstrengung allemal wert. Wir können uns glücklich schätzen, Peter Tschentscher als Bürgermeister und Melanie Leonhard als Gesundheitssenatorin zu haben. Beide lassen sich nicht von kurzsichtigen politischen oder gar parteipolitischen Erwägungen treiben, sondern führen Hamburg mit Klarheit und Beharrlichkeit, Sachkenntnis und Ernsthaftigkeit durch diese schwierige Zeit.

Doch es gibt nicht nur Corona. Wir als SPD jedenfalls vergessen oder vernachlässigen andere Politikfelder darüber nicht. Zu unserer nächsten Onlinekonferenz am Montag, dem 29. März ab 19:30 Uhr, haben wir deshalb Frank Richter eingeladen. Unser früherer Kreisvorsitzender ist Vorsitzender des Stadtplanungsausschusses in der Bezirksversammlung Harburg. Er wird uns aus erster Hand über den aktuellen Stand des Neubauprojekts Elfenwiese informieren, Fragen dazu beantworten und zur Diskussion bereitstehen.

Zugangsdaten können einfach per E-Mail erfragt werden. harburg-sued.spd-hamburg.de/kontakt/

22.03.2021

Wer bastelt den schönsten Osterhasen? Wettbewerb der SPD aus Marmstorf

„Im nächsten Jahr werden wir bestimmt eine besonders große und fröhliche Ostereiersuche veranstalten“, ist sich Sören Schumacher, der Vorsitzende der SPD Marmstorf sicher. Dieses Jahr allerdings muss die die traditionelle Suche nach österlichen Schnopkram leider noch einmal ausfallen. „Wir alle müssen noch ein wenig durchhalten und möglichst wenige andere Menschen treffen. Deshalb lassen wir Ostern für die Kinder in Marmstorf aber noch lange nicht ausfallen,“ so Schumacher.

Und was ersetzt die Ostereiersuche? Ein Osterhasenbastelwettbewerb! Also hier der Aufruf an alle Kinder bis 10 Jahre: Wer von Euch bastelt den schönsten Osterhasen? Fotografiert Euren Hasen und mailt das Bild an harburg-sued(at)spd-hamburg.de. Einsendeschluss ist der 7. April 2021.

Unter den Einsendern werden kleine Preise ausgelost. Los geht‘s – ran an die Bastelschere!

12.03.2021

Onlinekonferenz der SPD aus Marmstorf am 15. März 19:30 Uhr

Die Ministerpräsidenten haben am 3. März 2021 viele Stunden getagt und nun eine Öffnungs- und Teststrategie verabschiedet. Nun steht in Hamburg, nur wenige Tage nach dem Beschluss, eine weitere Maßnahme zur Verfügung, um die schrittweise Öffnung zu begleiten. Die Antigen-Schnelltests können einmal wöchentlich vor Ort und kostenlos durchgeführt werden. Auch im Bezirk Harburg wurden Testzentren aufgebaut und auch bei Apotheken und Arztpraxen kann man sich testen lassen.

In Hamburg konnte bei den Impfungen nun vermeldet werden, dass in Hamburg allen Personen, die in der Gruppe der höchsten Impf-Priorität sind, ein Impfangebot unterbreitet werden konnte. Jetzt werden nach und nach die Menschen aus der nächsten Prioritätsgruppe geimpft, der nun auch LehrerInnen und Kitapersonal angehören. All dies gibt uns neue Möglichkeiten, gleichzeitig hilft gegen die Zunahme der britischen Virusvariante weiterhin nur das Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln.

Neben der Bundestagswahl im Herbst, bei der wir uns voller Tatendrang einbringen werden, finden dieses Wochenende Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz statt, so dass uns auch Diskussionsthemen außerhalb von Corona und Hamburg zur Verfügung stehen.

Zugangsdaten können einfach per E-Mail erfragt werden. harburg-sued.spd-hamburg.de/kontakt/

09.02.2021

Onlinekonferenz der SPD aus Marmstorf am 15. Februar 19:30 Uhr

Schon wieder sind zwei weitere Wochen vergangen. Im Lockdown gibt es zumindest eine Wetterabwechselung: der erste Schnee und Dauerfrost seit mehreren Jahren in Hamburg! Und es sieht nicht nur hübsch aus, sondern das Wetter scheint auch seine Vorteile beim Zuhause-Einigeln zu haben, denn die Corona-Infektionszahlen sinken beständig.

Damit wir aber zumindest im Politischen aus unseren kuscheligen Häusern kommen, treffen wir uns zu einer weiteren Online-Distriktsversammlung am 15. Februar 2021. Es gibt ja weiterhin die Corona-Entwicklungen, über die es zu sprechen lohnt. Außerdem hat der SPD-Bundesvorstand auf einer Klausurtagung für den Bundestagswahlkampf und das Superwahljahr mit mehreren Landtagswahlen seine „Zukunftsmissionen für Deutschland“ erarbeitet und vorgestellt. Und überhaupt ist es immer schön und wertvoll, wenn wir uns treffen und austauschen.Gäste sind willkommen.

Zugangsdaten können einfach per E-Mail erfragt werden. https://harburg-sued.spd-hamburg.de/kontakt/

03.02.2021

Bücherbushalt am Einkaufszentrum Marmstorf muss erhalten bleiben

Die Bücherbusse sind eine Hamburger Institution, die seit den 1960er Jahren die Anwohnerinnen und Anwohner in vielen Stadtteilen wohnortnah mit Büchern und anderen Medien versorgt. Einer der ältesten Haltepunkte ist das Einkaufszentrum in Marmstorf.

Da in Marmstorf aber längst viele Menschen ihr Zuhause gefunden haben, herrscht am Einkaufszentrum auch viel Autoverkehr. Und genau diese Autos drohen, wenn sie parken, den Bücherbus zu gefährden. Denn der lange Bücherbus braucht Platz zum Stehen, aber auch um auf den Parkplatz des Einkaufszentrum zu kommen und um ihn wieder verlassen zu können. Diese Parkplatzknappheit führt dazu, dass der Standort des Bücherbusses gefährdet ist.

Für Klaus Fehling, SPD-Bezirksabgeordneter aus dem Bezirkswahlkreis Harburg-Süd, kommt ein Wegfall des Bücherbushalts nicht in Frage: „Der Bücherbus ist für viele Marmstorferinnen und Marmstorfer, ob jung oder alt, zu einem festen Anlaufpunkt geworden. Dieser niedrigschwellige Zugang zu Bildung, Kultur und Austausch muss unbedingt erhalten bleiben!“

Die SPD-Fraktion der Harburger Bezirksversammlung stellte daher gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner einen Antrag. Er fordert das Bezirksamt, die Straßenverkehrsbehörde und die Kulturbehörde auf, für die Stellplatzproblematik des Bücherbusses im Bereich des EKZ Marmstorf eine Lösung zu finden. So soll langfristig sichergestellt werden, dass ein verlässlicher Haltepunkt im Umfeld des EKZ Marmstorf geschaffen wird, um das vorhandene Angebot des Bücherbusses für den Stadtteil zu erhalten.

03.02.2021

50 Minuten Politik in Marmstorf

Alle zwei Wochen trifft sich die SPD aus Marmstorf zu einer Onlinekonferenz. Am 15. Februar geht es weiter. Wir freuen uns auf euch. Gäste willkommen - schreibt uns gerne an.

25.01.2021

Onlinekonferenz der SPD aus Marmstorf am 1. Februar 19:30 Uhr

Es gibt eine weitere Verschärfung der Corona-Regeln. Diese Verschärfung wurde notwendig, weil einerseits die Infektionszahlen nicht schnell genug sanken. Andererseits besteht die konkrete Bedrohung durch mehrere Virus-Mutationen, die in Großbritannien und Irland die Infektionszahlen in die Höhe schnellen ließ, aber auch Mutationen aus Südafrika und Brasilien wurden bereits nachgewiesen.

Und so werden Dinge möglich und Prozesse beschleunigt, die lange unmöglich schienen. So wird das Arbeiten im Homeoffice nun für viele Arbeitgeber und die Beschäftigten zur Pflicht. Flankierend dazu wurden die Abschreibungsregeln geändert, so dass es auch einen steuerlichen Anreiz gibt, die Digitalisierung in den Unternehmen voranzutreiben.

Und auch ein zweiter Teil der Corona-Strategie ist jetzt konkret: Die Schutzimpfungen für die besonders vulnerablen Gruppen haben begonnen, ebenso die Impfungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Es steht jedoch noch nicht genügend Impfstoff zur Verfügung, um so schnell impfen zu können, wie wir uns das erhoffen. Dies wird sich jedoch in naher Zukunft ändern, wenn die Produktionskapazitäten erhöht werden und mehr Impfstoffe zugelassen sind. Hamburg hat eine Impfstrategie entwickelt, die auf Kontinuität setzt und so sicherstellt, dass jede und jeder bereits Geimpfte auch eine zweite Impfung erhalten können.

Außerdem wurde Joe Biden als US-Präsident vereidigt und hat viele Beschlüsse aus der Trump-Zeit bereits rückgängig gemacht. Und die CDU hat einen neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Und auch sonst ist in der Politik ja immer was los.

Gäste sind willkommen.
Zugangsdaten können einfach per E-Mail erfragt werden. https://harburg-sued.spd-hamburg.de/kontakt/

07.01.2021

Onlinekonferenz am 18. Januar zur Impfstrategie - Gast Claudia Loss

Wir hoffen, Du hattest erholsame Feiertage rund um Weihnachten und bist gut ins Neue Jahr gerutscht. Wir wünschen Dir ein frohes Neues Jahr 2021! Auch in diesem Jahr wird es besondere Herausforderungen für uns geben und wir freuen uns, dass wir diese gemeinsam angehen werden.

Gleich zu Beginn des Jahres 2021 spitzen sich die Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie zu. Dies wurde nötig, weil eine Mutation des Virus dazu führt, dass sich der Virus noch leichter verbreiten kann und somit können mehr Menschen infiziert werden. Die Ministerpräsidenten haben daher bundesweit eine Verlängerung des Lockdowns mit zusätzlichen Einschränkungen beschlossen. Wir sollen unsere privaten und beruflichen Kontakte möglichst weit einschränken, um dem Corona-Virus die Ausbreitung zu erschweren.

Kurz nach Weihnachten konnten wir mit den Impfungen eine zweite Strategie gegen das Virus starten. Entsprechend der bundesweiten Prioritätenliste werden zunächst medizinisches Personal, Menschen in Pflegeheimen und Menschen über 80 Jahre geimpft. In Hamburg hat am 05. Januar das Impfzentrum in den Messehallen geöffnet. Nächste Woche erhalten die Über-80-Jährigen Informationen zu den Impfungen. Und am 6. Januar ist ein zweiter Impfstoff in Europa zugelassen worden, so dass demnächst zusätzlicher Impfstoff zur Verfügung stehen wird und somit mehr Menschen geimpft werden können.

Zur Impfstrategie haben wir unsere Heimfelder Genossin, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Hamburg, Claudia Loss eingeladen.

Außerdem steht dieses Jahr auch noch die Bundestagswahl und der dazugehörige Wahlkampf an. Die Nominierung unseres Wahlkreiskandidaten Metin Hakverdi muss jedoch erneut verschoben werden, bis die Infektionszahlen das Treffen zulassen.

Auch in Zukunft werden sich die SPD Mitglieder aus Marmstorf online Zusammenschalten. Gäste sind willkommen. Termine Zugangsdaten können einfach per E-Mail erfragt werden. harburg-sued.spd-hamburg.de/kontakt/

23.11.2020

Mit Disziplin und Beschränkung unserer Kontakte aufs nötigste kommen wir durch den November

Die ersten Wochen des “Lockdown light” sind bereits vorüber. Leider spiegelt sich unser größerer Abstand noch nicht in sinkenden Zahlen wieder. Immer wieder berichten Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder davon, dass auch sie jemandem in ihrem Umfeld haben, der erkrankt ist oder in Quarantäne musste. Die Krankenhäuser füllen sich, die Testkapazitäten kommen an einigen Orten an ihre Grenzen. All das zeigt, wie wichtig es war und ist, unsere Kontakte einzuschränken und uns nur mit genügend Abstand nahe zu sein.

Auch in der Harburger Politik wird der Lockdown light umgesetzt. Die Bezirksversammlung und Ausschüsse werden nicht mehr tagen, nachdem einzelne Abgeordnete infiziert oder als Kontaktperson in Quarantäne waren. Und die Vertreterversammlung, auf der unser SPD-Kandidat für den Bundestag nominiert werden sollte, wurde abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Auf internationaler Ebene war die Wahl des US-Präsidenten lange Zeit bestimmendes Thema. Nun steht fest, dass Donald Trump nicht für eine zweite Amtsperiode gewählt wurde . Im Januar 2021 wird Joe Biden als Präsident vereidigt werden und Kamala Harris wird als erste Frau zur Vizepräsidentin.

Wie Ihr seht, mangelt es nicht an politischen Themen und damit ist es wieder Zeit, dass wir uns online treffen und austauschen. Dazu werden wir wie gehabt eine Zoom-Konferenz einrichten, dieses Mal am 30. November 2020 um 19:30 Uhr.

Auch in Zukunft werden sich die SPD Mitglieder aus Marmstorf online Zusammenschalten. Gäste sind willkommen. Termine Zugangsdaten können einfach per E-Mail erfragt werden. harburg-sued.spd-hamburg.de/kontakt/

02.11.2020

Bleiben sie gesund!

Bitte bleiben sie gesund!Helfen sie mit und halten sie sich an alle bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Bitte tragen sie wo immer es erforderlich ist eine Maske. Verzichten sie in den nächsten Wochen auf viele Kontakte.Wir alle werden davon profitieren. Helfen wir uns damit gegenseitig.