arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

08.01.2025

SPD-Kandidaten für Bürgerschaft und Bundestag: Mit Ihnen im Gespräch

Am 11. Januar 2025 bietet die SPD Harburg einen besonderen Abend für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Herbert-Wehner-Haus öffnet um 17 Uhr ein Dialograum, bei dem die SPD Harburg den Wählerinnen und Wähler ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Hamburgische Bürgerschaft und den Bundestag in lockerer Atmosphäre vorstellt.

Dieses Format ermöglicht kurze, intensive Gespräche. So können sie mit den Menschen direkt und persönlich ins Gespräch kommen, Fragen stellen und so die Persönlichkeiten hinter den politischen Ideen und Ambitionen entdecken.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, zuhören und mitdiskutieren. Die SPD Harburg freut sich auf einen spannenden Abend voller Begegnungen und politischer Impulse.

Die Veranstaltung „Mit Ihnen im Gespräch“ findet am 11. Januar 2025 um 17 Uhr im Herbert-Wehner-Haus, Julius-Ludowieg-Straße 9, 21073 Hamburg statt.

05.12.2024

Landesparteitag beschließt SPD-Regierungsprogramm

Die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 rückt immer näher. Nachdem bereits alle Kandidatinnen und Kandidaten schon aufgestellt sind, traf der Landesparteitag am 30. November 2025 zusammen, um das Regierungsprogramm für die kommenden fünf Jahre zu debattieren.

Mit vier zentralen Versprechen an die Hamburgerinnen und Hamburger geht die SPD in den Bürgerschaftswahlkampf: Einfacher, bezahlbar, sicher und zukunftsfähig soll das Leben in Hamburg sein.

Unser SPD-Spitzenkandidat und Bürgermeister Peter Tschentscher stellte den 280 Delegierten im Bürgerhaus Wilhelmsburg den Programmtext vor, der die erfolgreiche Entwicklung der Stadt fortgesetzten wird. Die SPD steht für eine Politik, die ausgleicht, die auf Solidarität und Zusammenhalt der Stadtgesellschaft setzt. Eine Politik für ein Hamburg, das vereint. 80 Änderungsanträge wurden eingebracht und am Ende wurde das neuen SPD-Regierungsprogramm ohne Gegenstimme verabschiedet.

21.11.2024

Bürgergespräche mit Hakverdi & Schumacher - 9. Dezember um 10 Uhr in Marmstorf

Der Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi und der Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher stehen am Montag, 9. Dezember um 10 Uhr im Einkaufszentrum Marmstorf am Infostand.

21.11.2024

Bürgergespräche mit Hakverdi & Schumacher - 23. Dezember um 10 Uhr in Marmstorf

Der Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi und der Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher stehen am Montag, 23. Dezember um 10 Uhr im Einkaufszentrum Marmstorf am Infostand.

18.11.2024

Metin Hakverdi im Gespräch mit Claudia Loss und Sören Schumacher

Am 23. November lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi um 14 Uhr ins Herbert-Wehner-Haus, Julius-Ludowieg-Straße 9, zum „Bürgergespräch mit den Mitgliedern der Hamburgischen Bürgerschaft Claudia Loss und Sören Schumacher“ ein. „Wir wollen mit den Menschen in Harburg ins Gespräch kommen. Das Gespräch vor Ort ist uns besonders wichtig. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anregungen, Wünsche und Sorgen. Alle Themen können besprochen werden, Bundesebene und Landesebene. Mit den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 und den Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft am 2. März gibt es aktuell sehr viel zu besprechen. Wir freuen uns auf Sie! Alle sind herzlich eingeladen und können ohne Anmeldung vorbeikommen“, so Hakverdi.

05.11.2024

Peter Tschentscher Live in Harburg

Heimfeld hatte am 4. November 2024 den Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher zu Gast. In der St. Pauluskirche am S-Bahnhof Heimfeld tauschte er sich mit den Bürgerinnen und Bürgern darüber aus, welche Themen ihnen wichtig sind und welche Ideen er für die Zukunft der Stadt hat. Durch den Abend führte die Heimfelder Bürgerschaftsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Claudia Loss. Die Kirche war für diesen Abend besonders hergerichtet worden und für die Gemütlichkeit sorgte ein toller musikalischer Rahmen.

An die 150 Gäste waren der Einladung zum Austausch gefolgt. Über ihre Mobiltelefone konnte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Beginn abstimmen, welche Themen ihnen besonders am Herzen liegen. So konnten sie feststellen, dass Harburgern und Hamburgern die gleichen Themen wichtig sind: Wirtschaft, Verkehr und Wohnen. Peter Tschentscher erläuterte die Errungenschaften für Hamburg, auch vor allem für die Gebiete südlich der Elbe, und bot gleichzeitig einen Ausblick auf zukünftige Pläne. Natürlich blieb auch viel Zeit für Fragen und Austausch mit den Gästen.

01.11.2024

SPD Harburg würdigte den 100. Geburtstag Greta Wehners mit Kranzniederlegung und Lesung

Am 31. Oktober 2024 jährte sich der 100. Geburtstag von Greta Wehner. Die SPD Harburg würdigte die herausragende Sozialdemokratin und außergewöhnliche Frau, die lange im Schatten ihres Ehemanns Herbert Wehner stand, mit einer Kranzniederlegung.

„Greta Wehners Lebensweg zeigt uns, wie wichtig der Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist“, betonte die Vorsitzende der SPD Harburg Claudia Loss. „Ihr Engagement und ihre Fürsorge sowohl im familiären als auch im politischen Bereich stärken den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Auch der Vorsitzende der SPD-Bezirksversammlungsfraktion Frank Richter, weitere Parteimitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer waren zum Greta-und-Herbert-Wehner-Platz gekommen.

Wie besonders Greta Wehners Leben war, konnten die Gäste der SPD Harburg am 5. November 2024 im Herbert-Wehner-Haus erfahren. Der Autor Christoph Meyer las aus seiner Biografie „Greta Wehner. Eine Frau tritt aus dem Schatten“.

29.09.2024

Bürgerschaftswahl 2025: Sören Schumacher kandidiert wieder auf Platz 1 in Harburg

Die Mitglieder der SPD Harburg haben den langjährigen Harburger Bürgerschaftsabgeordneten Sören Schumacher am 28. September 2024 wieder als Spitzenkandidaten im Wahlkreis 16 (Harburg) für die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 aufgestellt.

„Ich habe mich über das klare Ergebnis sehr gefreut,“ so Schumacher, „und bedanke mich bei allen, die mir auf diese Weise ihr Vertrauen ausgesprochen haben. In den kommenden sechs Monaten bis zur Bürgerschaftswahl werde ich hart dafür arbeiten, dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Ich freue mich auf den gemeinsamen Wahlkampf und darauf, die Harburgerinnen und Harburgern davon zu überzeugen, dass die SPD die beste Wahl ist.“

28.06.2024

Herzlichen Glückwunsch, Klaus Fehling!

Unser Distriktsmitglied Klaus Fehling hat bei der Bezirkswahl im Juni nicht nur den erneuten Einzug in die Harburger Bezirksversammlung geschafft, er ist kürzlich zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bezirksfraktion gewählt worden.

27.05.2024

Treffen der SPD aus Marmstorf am 3. Juni um 19:30 Uhr

Wir haben auf der letzten Mitgliederversammlung unseren neuen Distriktsvorstand gewählt. Unser Dank gilt allen Genossinnen und Genossen, die sich bereit erklärt haben, unseren Distrikt in den kommenden zwei Jahren zu leiten. Es ist toll, so viele und so engagierte Mitglieder zu haben, die sich für ihren Stadtteil und die Sozialdemokratie einsetzen!

Am 9. Juni 2024 stehen nun die Europawahlen und die Wahlen zur Bezirksversammlung direkt bevor. Auch hier gilt unser Dank allen, die unsere Kandidaten und die SPD unterstützen, ein gutes Ergebnis zu holen.